Lernen Sie, ein Verbündeter in einer geliebten Gemeinschaft zu sein

Liebe Freunde, wir freuen uns, bekannt geben zu können, dass DRUUMM erneut ein intersektionales Antirassismus-Training sponsert, das von unseren Partnern bei Gerechtigkeitsbewegung.UU ruft uns dazu auf, Liebe in den Mittelpunkt zu stellen und für soziale Gerechtigkeit und Gleichberechtigung zu kämpfen. Du kennst den Begriff „Verbündeter“ und möchtest für andere da sein. Du möchtest nicht unbewusst zu Sexismus, Behindertenfeindlichkeit, Rassismus und anderen Formen systematischer Unterdrückung in deinem Leben und deiner Gemeinschaft beitragen. Aber was tun? Was sagen? Wir helfen dir. Ähnlich wie im letzten Herbst bieten wir:Einführung in Allyship Diese interaktive Zoom-Sitzung dient als optionaler Einstieg in unsere umfassende vierteilige Schulungsreihe zum intersektionalen Antirassismus „Aiming for Allyship“. Dieser Workshop ist offen für alle und bietet Gelegenheit zur Diskussion. Er findet am Dienstag, den 4. März, von 16:30 bis 19:30 Uhr Pacific Time / 19:30 bis 22:30 Uhr Eastern Time statt. In dieser Einführungssitzung lernen Sie die Gründerinnen der Justice Movement, Natalie Nguyen und Danya Xena Davis, sowie Gasttrainerin Atena Danner kennen, lernen unseren persönlichen pädagogischen Stil kennen und nehmen an einer Beispielübung teil, die unseren dynamischen Bildungsansatz widerspiegelt. Diese Sitzung soll Ihnen einen Vorgeschmack auf den vierteiligen Kurs „Aiming for Allyship“ geben.

Jede Sitzung ist so strukturiert, dass sie die Teilnehmer herausfordert, inspiriert und ermutigt. Am Ende steht ein Plan für aktives Verbündetsein, das die Würde aller Menschen respektiert und stärkt. Verpassen Sie nicht diese Chance, Ihre intersektionalen Antirassismus-Fähigkeiten auszubauen und Ihren Weg zu einem effektiven Verbündeten fortzusetzen!

Stipendien für die Einführung in Allyship sind verfügbar und für BIPOC-Teilnehmer reserviert; bitte fordern Sie dies an bis 18. Februar.

Registrieren Sie sich für die Einführung in die AllyshipAuf Verbündete abzielen Dies ist ein 12-stündiges intersektionales Antirassismus-Training, das Beziehungen, Verständnis, Unterstützung und das Engagement für unsere UU-Werte stärken soll. Begleiten Sie die Gründerinnen der Justice Movement, Natalie und Danya, sowie Gasttrainerin Atena und lassen Sie sich von ihnen durch die Themen Verbündete und Verantwortlichkeit führen. Das Training findet an vier Dienstagen von 16:30 bis 19:30 Uhr Pazifikzeit bzw. 19:30 bis 22:30 Uhr Ostküstenzeit statt. Sitzung 1: 18. März
PAUSE/Pod: 25. März
Sitzung 2: 1. April
PAUSE/Pod: 8. April
Sitzung 3: 15. April
PAUSE/Pod: 22. April, 29. April
Sitzung 4: 6. Mai

Die vier „Aiming for Allyship“-Sitzungen behandeln Themen wie Intersektionalität, Community-Building, Emotionsregulation und effektive Allyship-Praktiken basierend auf den Prinzipien und Werten der UU. Zu den Highlights zählen praktische Übungen zum Thema „Calling In/Out“ mit Antworten, Diskussionen zum Thema „Sozialisation und ihre Auswirkungen“ sowie Tools zur „Bewältigung schwieriger Gespräche“.

Als Verbündeter zu agieren kann kompliziert sein und sich auch so anfühlen. Wir sind darauf spezialisiert, schwierige Themen und komplexe Konzepte in überschaubare und aufschlussreiche Teile zu zerlegen. Wir legen Wert auf Intimität und gestalten das Lernen, als Verbündeter zu agieren, zutiefst persönlich. Unser Ziel ist es, bei unseren Teilnehmern das Selbstvertrauen aufzubauen, schwierige Themen mit Empathie und Verständnis anzugehen.

Dazu untersuchen wir, wie wir sozialisiert wurden, welche Privilegien wir haben und warum diese nicht nur ungesunde Machtdynamiken fördern, sondern uns auch persönlich einschränken. Wir untersuchen außerdem, wie wir uns von den UU-Prinzipien leiten lassen und wie wir diese in die Tat umsetzen können. Wir planen und üben, wie wir reagieren, wenn wir aufgefordert werden, uns zu äußern oder zu verabschieden, und wie wir das für andere tun können. Lernen Sie in der Gemeinschaft etwas über Cancel Culture, Tonpolizei, radikale Liebe und vieles mehr. Dieser Kurs bietet Ihnen die Gelegenheit, an sich selbst zu arbeiten, persönlich zu wachsen, kritische Fragen zu stellen und Veränderungen in Ihrer Gemeinde und darüber hinaus voranzutreiben.

Die Schulung steht allen offen und beinhaltet die Möglichkeit zur Fraktionsbildung in ethnischen Gruppen. Stipendien für Aiming for Allyship sind verfügbar und für DRUUMM-Mitglieder reserviert; bitte fordern Sie an bis 4. März.

Registrieren Sie sich für „Aiming for Allyship“